Zum Inhalt
Schnitzler TageKalenderSuche

Samstag, 15. August 1931

Tagebuch−

Tagebuch, 15. August 1931

    •  Personen
      • Suzanne Clauser
      • Heinrich Schnitzler
      • Johann Schnitzler
      • Johannes Urzidil
      • Olga Schnitzler
    •  Werke
      • Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten
    •  Orte
      • Gmunden
      • Thalheim bei Wels
      • Prag
Pollaczek: Schnitzler und ich−

Tagebuch von Clara Katharina Pollaczek, 12.–16. August 1931

Interviews, Meinungen, Proteste−

Jób Paál: Schnitzler Arthur büszke arra, hogy magyar zsidó, 15. 8. 1931

    •  Personen
      • Jób Paál
      • József Kiss
      • Miksa Szabolcsi
      • Ludwig Zerkovitz
      • Felix Salten
      • Max Reinhardt
      • Emmerich Kálmán
      • Artúr Lajos Halmi
      • Heinrich Schnitzler
      • János Paál
      • Josef Schnitzler
      • Rosalie Schnitzler
      • Amalia Markbreiter
      • Johann Schnitzler
    •  Werke
      • Jehova
      • Feuer
      • Egyenlőség
      • Neues Wiener Journal
      • Tagebuch
      • Die Frau des Weisen. Novelletten
      • Jugend in Wien
      • Alle Gedichte. Taschenbuch
      • Bambi. Eine Lebensgeschichte aus dem Walde
      • Arthur Schnitzler ist stolz darauf, Jude aus Ungar…
    •  Orte
      • Ungarn
      • Semmering
      • Südbahnhotel
      • Arad
      • Salzkammergut
      • Nagykanizsa
      • Wien
      • Budapest
      • Balaton
      • Népszínház utca
      • Edlach
      • Szombathely
      • Kaposvár
      • Kőszeg
      • Baden bei Wien
      • Europa
    •   Organisationen
      • Salzburger Festspiele
Aufenthaltsorte−

Gmunden

    •  Orte
      • Hotel Austria [Gmunden]
      • Bahnhof Gmunden
      • Strandbad Gmunden
      • Café-Konditorei Grellinger
      • Zum Schwan
Ereignisse in der PMB−

Private Lesung von Der Ruf des Lebens, 15.8.1931

    •  Werke
      • Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten
    •  Personen
      • Schnitzler, Arthur
      • Schnitzler, Olga
      • Schnitzler, Heinrich
    •  Orte
      • Gmunden
KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities
and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

PROJEKTPARTNER
Arthur Schnitzler digital
HELPDESK

Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum