Zum Inhalt
Schnitzler TageKalenderSuche

Sonntag, 16. November 1930

Tagebuch−

Tagebuch, 16. November 1930

    •  Personen
      • Gottfried Bermann Fischer
      • Ferdinand Donath
      • Ludwig Donath
      • Paul Goldmann
      • Thomas Mann
      • Clara Katharina Pollaczek
      • René Schickele
      • Heinrich Schnitzler
      • Karl Schönherr
      • Gustav Waldau
      • Theodor Tagger
      • Ruth Schnitzler
      • Samuel Fischer
      • Olga Schnitzler
    •  Werke
      • Komödie der Worte. Drei Einakter
      • Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten
      • Der Kampf. Vivat academia! (Herr Doktor, haben Sie…
      • Elisabeth von England
    •  Orte
      • Berlin
      • Wien
      • Schillertheater
Pollaczek: Schnitzler und ich−

Tagebuch von Clara Katharina Pollaczek, 9.–19. November 1930

Clara Katharina Pollaczek an Arthur Schnitzler, 16. November 1930

Arthur Schnitzler an Clara Katharina Pollaczek, 16. November 1930

Aufenthaltsorte−

Berlin

    •  Orte
      • Hotel Esplanade [Berlin]
      • Schiller-Theater
      • Stauffenbergstraße 36
      • Erdener Straße 8
      • Lanzsch & Co.
Ereignisse in der PMB−

Aufführung von Der Kampf. Vivat academia! (Herr Doktor, haben Sie zu essen?), 16.11.1930

    •  Werke
      • Der Kampf. Vivat academia! (Herr Doktor, haben Sie…
    •  Personen
      • Schnitzler, Arthur
      • Schnitzler, Heinrich
    •  Orte
      • Schiller-Theater
Gedruckte Briefwechsel−

Arthur Schnitzler an Hedy Kempny, 16.11.1930

    •  Personen
      • Kempny, Hedy

    Quelle: Hedy Kempny und Arthur Schnitzler: Das Mädchen mit den dreizehn Seelen. Eine Korrespondenz ergänzt durch Blätter aus Hedy Kempnys Tagebuch sowie durch eine Auswahl ihrer Erzählungen. Hg. v. Heinz P. Adamek. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1984. (Neue Frau)

KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities
and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

PROJEKTPARTNER
Arthur Schnitzler digital
HELPDESK

Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum