Zum Inhalt
Schnitzler TageKalenderSuche

Sonntag, 7. März 1926

Tagebuch

Tagebuch, 7. März 1926

    •   Egbertje Alida Brevée Vilma Lichtenstern Clara Katharina Pollaczek
    •   Der Geist im Wort und der Geist in der Tat Spiel im Morgengrauen. Novelle Therese. Chronik eines Frauenlebens
  • Interviews, Meinungen, Proteste

    Vilma Lengyel [=V. Erdelyi]: Beszélgetés Schnitzler Arthurral, 7. 3. 1926

    •   Vilma Irma Erdelyi Wolfgang Amadeus Mozart Johann Strauss Julius Bittner Dezső Szabó Zsigmond Móricz Kálmán Mikszáth Frigyes Karinthy Dezső Kosztolányi Endre Ady Ferenc Molnár Hans Müller Anton Pavlovič Čechov Fjodor Mihajlovič Dostojevskij Markus Hajek József Székely Maurus Jókai Max Reinhardt Béla Balázs Rudolf Holzer Heinrich Schnitzler Gisela Hajek Julius Schnitzler Diogenes Alexander der Große
    •   Die Zauberflöte Große Messe mit Te Deum für Soli, gemischten Chor,… Riviera Liliom Veronika. Ein Stück Alltag in vier Akten Tagebuch Sankt Peters Regenschirm Riviera. Ein Spiel von Franz Molnar Der Tag »Riviera«. Ein Spiel von Franz Molnar. Erstaufführ… Wiener Zeitung Gespräch mit Arthur Schnitzler Délmagyarország
    •   Wien Ungarn Szeged Theiß Genf Pécs Paris Budapest
    •   Theater in der Josefstadt Raimund-Theater Volkstheater
  • Schnitzler/Bahr

    Bahr: [Lektüredatum Der Gang zum Weiher], 7. 3. 1926

    •   Hermann Bahr
    •   Berlin München
    •   S. Fischer Verlag
  • Aufenthaltsorte

    Wien

    Weiteres

    • Zeitungen vom Sonntag, 7. März 1926 bei ANNO
    • Briefe vom Sonntag, 7. März 1926 bei correspSearch

    KONTAKT
    ACDH Logo

    ACDH-CH
    Austrian Centre for Digital Humanities
    and Cultural Heritage
    Österreichische Akademie der Wissenschaften

    Bäckerstraße 13,
    1010 Wien

    T: +43 1 51581-2200
    E: acdh-ch-helpdesk@oeaw.ac.at

    PROJEKTPARTNER
    Arthur Schnitzler digital
    HELPDESK

    Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk.

    e-Mail

    © Copyright OEAW | Impressum