Zum Inhalt
Schnitzler TageKalenderSuche

Mittwoch, 7. Mai 1924

Tagebuch−

Tagebuch, 7. Mai 1924

    •  Personen
      • Markus Hajek
      • Philipp Menczel
      • Josef Peter
      • Clara Katharina Pollaczek
      • Ferdinand Schmutzer
      • Helene Schnitzler
      • Julius Schnitzler
      • Karl Schnitzler
      • Margarethe Emilie Skrein
      • Henri Adolph Tels
      • Anna Donath
      • Eugen Pollak
      • Lodewijk Emanuel Tels
    •  Werke
      • Der blinde Geronimo und sein Bruder
      • Reigen. Zehn Dialoge
      • Tagebuch
      • Der Kampf um den Reigen
    •  Orte
      • Den Haag
Pollaczek: Schnitzler und ich−

Tagebuch von Clara Katharina Pollaczek, 7. Mai – 12. August 1924

Aufenthaltsorte−

Wien

    •  Orte
      • IX., Alsergrund
        • Beethovengasse 6
      • XVIII., Währing
        • Sternwartestraße 71
      • Austria-Bank
      • I., Innere Stadt
        • Allgemeine Boden-Credit-Anstalt
        • Schulerstraße 22
KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities
and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

PROJEKTPARTNER
Arthur Schnitzler digital
HELPDESK

Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum