Zum Inhalt
Schnitzler TageKalenderSuche

Freitag, 26. Januar 1923

Tagebuch−

Tagebuch, 26. Januar 1923

    •  Personen
      • Gustav Bellak
      • Walter Braunfels
      • Lili Schnitzler
      • Gertrude Grün
      • Gisela Hajek
      • Vilma Lichtenstern
      • Alexander Moissi
      • Hansi Niese
      • Max Reinhardt
      • Heinrich Schnitzler
      • Julius Schnitzler
      • Louise Schnitzler
      • William Shakespeare
      • Josef Werkmann
      • Johann Schnitzler
      • Wilhelm Thaller
      • Thomas Carlyle
      • Olga Schnitzler
    •  Werke
      • Traumnovelle
      • Te Deum op. 32
      • Die Französische Revolution
      • Liebessünden. Ländliches Drama
    •  Orte
      • Berlin
      • München
      • Teplice
      • Paris
      • Chur
      • Baden-Baden
      • London
Wiener Schnitzler−

Wien

    •  Orte
      • VI., Mariahilf
        • Raimund-Theater
      • VIII., Josefstadt
        • Lange Gasse 65
      • XVIII., Währing
        • Sternwartestraße 71
Ereignisse in der PMB−

Aufführung von Liebessünden, 26.1.1923

    •   Organisationen
      • Raimund-Theater
    •  Werke
      • Liebessünden. Ländliches Drama
    •  Personen
      • Schnitzler, Heinrich
      • Schnitzler, Arthur
    •  Orte
      • Raimund-Theater
Traumtagebuch−

Traum vom 26. Januar 1923

  • Quelle: Arthur Schnitzler: Träume. Das Traumtagebuch 1875–1931. Herausgegeben von Peter Michael Braunwarth und Leo A. Lensing. Göttingen: Wallstein 2012 (Bibliothek Janowitz, Bd. 20)

KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities
and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

PROJEKTPARTNER
Arthur Schnitzler digital
HELPDESK

Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum