Zum Inhalt
Schnitzler TageKalenderSuche

Sonntag, 16. April 1922

Tagebuch−

Tagebuch, 16. April 1922

    •  Personen
      • Lili Schnitzler
      • Franz Josef Lichtenstern
      • Robert Lichtenstern
      • Vilma Lichtenstern
      • Helene Schnitzler
      • Julius Schnitzler
      • Karl Schnitzler
      • Gustav Schwarzkopf
      • Berta Zuckerkandl
      • Anna Donath
      • Richard Specht
      • Frieda Pollak
    •  Werke
      • Die letzten Masken
    •  Orte
      • Döbling
      • Paris
Interviews, Meinungen, Proteste−

Hermann Menkes: Der junge Schnitzler, 16. 4. 1922

    •  Personen
      • Hermann Menkes
      • Hugo von Hofmannsthal
      • Hermann Bahr
      • Richard Beer-Hofmann
      • Felix Dörmann
      • Felix Salten
      • Jakob Wassermann
      • Leopold von Andrian-Werburg
      • Peter Altenberg
      • Jakob Julius David
      • Leo Ebermann
      • Willi Handl
      • Charles Baudelaire
      • Paul Verlaine
      • Algernon Charles Swinburne
      • Søren Aabye Kierkegaard
      • Edgar Pierson
      • Bertha von Suttner
      • Alphonse Daudet
      • Maria Theresia von Österreich
      • Louise Schnitzler
      • Gisela Hajek
      • Honoré de Balzac
    •  Werke
      • Anatol
      • Tagebuch
      • Die Waffen nieder!
      • Das Märchen. Schauspiel in drei Aufzügen
      • Tristan und Isolde
      • Reigen. Zehn Dialoge
      • Tolldreiste Geschichten
      • Der Graf von Charolais. Ein Trauerspiel
      • Jaákobs Traum. Ein Vorspiel
      • Der junge Schnitzler
      • Neues Wiener Journal
    •  Orte
      • Wien
      • Österreich
      • Naglergasse
      • Joseph G. Wieninger, Weinhandlung
      • Café Griensteidl
      • Berlin
      • Dresden
      • Wurstelprater
      • Rodaun
      • Frankgasse
    •   Organisationen
      • E. Pierson’s Verlag
Aufenthaltsorte−

Wien

    •  Orte
      • XIX., Döbling
        • Am Kobenzl
        • Am Himmel
        • Sievering
      • XVIII., Währing
        • Sternwartestraße 71
KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities
and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

PROJEKTPARTNER
Arthur Schnitzler digital
HELPDESK

Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum