Zum Inhalt
Schnitzler TageKalenderSuche

Sonntag, 19. März 1922

Tagebuch−

Tagebuch, 19. März 1922

    •  Personen
      • Julius Roderich Benedix
      • Lili Schnitzler
      • Hedy Kempny
      • Rosa Menczel
      • Walter Pfund
      • Heinrich Schnitzler
      • Ludwig Thoma
    •  Werke
      • Komödie der Verführung. In drei Akten
      • Die zärtlichen Verwandten
      • Lottchens Geburtstag
    •  Orte
      • Gersthof
      • Währing
      • Galitzinberg
      • Liebhartstal
      • Bologna
      • X., Favoriten
Schnitzler/Bahr−

Aufzeichnung von Bahr, 19. 3. 1922

    •  Personen
      • Hermann Bahr
      • Anna Bahr-Mildenburg
      • Paul Kornfeld
      • Paul Stefan
      • Arno Holz
      • Hilde Wagner
      • Johannes Eckardt
      • Samuel Fischer
      • Auguste Adler
    •  Werke
      • Arthur Schnitzler zu seinem sechzigsten Geburtstag
    •  Orte
      • Freiburg im Breisgau
      • Aigen
      • Hellbrunner Brücke
      • Hellbrunn
    •   Organisationen
      • Engelhorn
      • Neue Rundschau, Neue Deutsche Rundschau, Freie Bühne
Aufenthaltsorte−

Wien

    •  Orte
      • XVII., Hernals
        • Gallitzinberg
        • Dornbach
      • XVI., Ottakring
        • Gallitzinberg
        • Liebhartstal
      • XIV., Penzing
        • Gallitzinberg
      • XVIII., Währing
        • Gersthof
        • Sternwartestraße 71
Ereignisse in der PMB−

Aufführung von Die zärtlichen Verwandten und Lottchens Geburtstag, 19.3.1922

    •  Werke
      • Die zärtlichen Verwandten
      • Lottchens Geburtstag. Lustspiel in einem Akt
    •  Personen
      • Schnitzler, Heinrich
      • Schnitzler, Arthur
    •  Orte
      • Favoritner Arbeitertheater
KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities
and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

PROJEKTPARTNER
Arthur Schnitzler digital
HELPDESK

Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum