Zum Inhalt
Schnitzler TageKalenderSuche

Mittwoch, 18. September 1918

Tagebuch−

Tagebuch, 18. September 1918

    •  Personen
      • Leopold von Andrian-Werburg
      • Friedrich Gustav Piffl
      • Emil Reich
      • Felix Salten
      • Hugo Schmidl
      • Heinrich Schnitzler
      • Werner Schott
      • Robert Schumann
      • Ernst Leo Schwarz
      • Hermann Bahr
      • Frieda Pollak
    •  Werke
      • Jugend in Wien
      • Die natürliche Tochter
      • Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 97
    •  Orte
      • Salzburg
      • Österreich
      • Burgtheater
Briefe mit Autorinnen und Autoren−

Georg Brandes an Arthur Schnitzler, 18. 9. 1918

    •  Personen
      • Georg Brandes
      • Gaius Iulius Caesar
      • Peter Nansen
      • Olga Schnitzler
      • Lili Schnitzler
      • Heinrich Schnitzler
      • Gerda Philipp
      • Georg Philipp
    •  Werke
      • Gaius Julius Cæsar
      • Stunde des Erkennens
      • Große Szene
      • Literatur
      • Die Brüder Menthe
    •  Orte
      • Wien
      • Kopenhagen
      • Det Kongelige Teater
      • Österreich
      • Dänemark
      • Skandinavien
Schnitzler/Bahr−

Tagebuch von Schnitzler, 18. 9. 1918

    •  Personen
      • Heinrich Schnitzler
      • Felix Salten
      • Paul Salten
      • Hermann Bahr
      • Leopold von Andrian-Werburg
      • Friedrich Gustav Piffl
      • Ernst Schwarz
      • Frieda Pollak
      • Olga Schnitzler
      • Emil Reich
      • Werner Schott
      • Johann Wolfgang von Goethe
      • Hugo Schmidl
      • Robert Schumann
    •  Werke
      • Kinder der Freude
      • Die Schwestern oder Casanova in Spa. Lustspiel in …
      • Jugend in Wien
      • Die natürliche Tochter
      • Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 97
    •  Orte
      • Salzburg
      • Österreich
      • Burgtheater
      • Volkshochschule Ottakring
    •   Organisationen
      • S. Fischer Verlag
Wiener Schnitzler−

Wien

    •  Orte
      • XIX., Döbling
        • Bundesgymnasium Döbling
      • XVIII., Währing
        • Sternwartestraße 71
KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities
and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

PROJEKTPARTNER
Arthur Schnitzler digital
HELPDESK

Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum