Zum Inhalt
Schnitzler TageKalenderSuche

Montag, 16. September 1918

Tagebuch−

Tagebuch, 16. September 1918

    •  Personen
      • Leopold von Andrian-Werburg
      • Robert Josef Eissler
      • Friederike Ergas
      • Margarete Gelbard
      • Karl I. von Österreich-Ungarn
      • Robert Michel
      • Wera von Pallavicini
      • Julie Wassermann
      • Amalie Zuckerkandl
      • Berta Zuckerkandl
      • Eleonore Zuckerkandl
      • Marianne Giustiniani
      • Otto Zuckerkandl
      • Hermann Bahr
      • Frieda Pollak
      • Fritz von Unruh
      • Victor Zuckerkandl
    •  Werke
      • Der Gang zum Weiher. Dramatische Dichtung
    •  Orte
      • Bad Aussee
      • Schweiz
      • Österreich
Schnitzler/Bahr−

Tagebuch von Schnitzler, 16. 9. 1918

    •  Personen
      • Frieda Pollak
      • Julie Wassermann
      • Leopold von Andrian-Werburg
      • Robert Michel
      • Olga Schnitzler
      • Berta Zuckerkandl
      • Fritz von Unruh
      • Wera von Pallavicini
      • Friederike Ergas
      • Karl I. von Österreich-Ungarn
      • Hermann Bahr
      • Otto Zuckerkandl
      • Margarete Gelbard
      • Amalie Zuckerkandl
      • Eleonore Zuckerkandl
      • Hermine Zuckerkandl
      • Victor Zuckerkandl
      • Marianne Giustiniani
    •  Werke
      • Der Gang zum Weiher. Dramatische Dichtung
    •  Orte
      • Bad Aussee
      • Schweiz
      • Vereinigte Staaten von Amerika (USA)
      • Deutschland
      • Burgtheater
      • Österreich
      • Kunstgewerbeschule
Aufenthaltsorte−

Wien

    •  Orte
      • I., Innere Stadt
        • Oppolzergasse 6
      • XVIII., Währing
        • Sternwartestraße 71
KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities
and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

PROJEKTPARTNER
Arthur Schnitzler digital
HELPDESK

Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum