Zum Inhalt
Schnitzler TageKalenderSuche

Montag, 23. Juli 1917

Tagebuch−

Tagebuch, 23. Juli 1917

    •  Personen
      • Clara Anninger
      • Karl von Bardeleben
      • Richard Beer-Hofmann
      • Ludwig van Beethoven
      • Lili Schnitzler
      • Anton von Eiselsberg
      • Elisabeth
      • Franz Joseph I. von Österreich-Ungarn
      • Günsberg
      • Julius von Hochenegg
      • Julius von Landesberger
      • Georg Michaelis
      • Heinrich Schnitzler
      • Julius Schnitzler
      • Julius Bittner
      • David Lloyd George
      • Adalbert Franz Seligmann
      • Arthur Kaufmann
    •  Werke
      • Casanovas Heimfahrt
      • Fink und Fliederbusch. Komödie in drei Akten
      • Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur op. 15
    •  Orte
      • Pötzleinsdorf
Briefe mit Autorinnen und Autoren−

Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 23. 7. 1917

    •  Personen
      • Richard Beer-Hofmann
      • Arthur Kaufmann
      • Immanuel Kant
      • Arthur Schopenhauer
      • Elisabeth Steinrück
      • Hermine Simandt
      • Gabriel Beer-Hofmann
      • Paula Beer-Hofmann
      • Mirjam Beer-Hofmann
      • Naëmah Beer-Hofmann
    •  Orte
      • Bad Ischl
      • Wien
      • Sternwartestraße
      • Grazer Straße
      • Salzkammergut
      • Partenkirchen
      • Salzburg
      • Hollabrunn
Wiener Schnitzler−

Wien

    •  Orte
      • XVIII., Währing
        • Pötzleinsdorf
          • Villa Günsberg
        • Sternwartestraße 71
Traumtagebuch−

Traum vom 23. Juli 1917

  • Quelle: Arthur Schnitzler: Träume. Das Traumtagebuch 1875–1931. Herausgegeben von Peter Michael Braunwarth und Leo A. Lensing. Göttingen: Wallstein 2012 (Bibliothek Janowitz, Bd. 20)

KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities
and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

PROJEKTPARTNER
Arthur Schnitzler digital
HELPDESK

Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum