Zum Inhalt
Schnitzler TageKalenderSuche

Donnerstag, 28. November 1912

Arthur Schnitzler digital (Werke 1905–1931)−

Professor Bernhardi, Bucherstdruck

Tagebuch−

Tagebuch, 28. November 1912

    •  Personen
      • Raoul Auernheimer
      • Alfred von Berger
      • Franz Blei
      • Otto Brahm
      • Gerhart Hauptmann
      • Alfred Kerr
      • Dora Michaelis
      • Hans Reisiger
      • Friedrich Schik
      • Helene Schnitzler
      • Julius Schnitzler
      • Victor Barnowsky
      • Samuel Fischer
      • Paul Jonas
    •  Werke
      • Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten
    •  Orte
      • Berlin
      • Burgtheater
Aufenthaltsorte−

Berlin

    •  Orte
      • Hotel Adlon
      • Kleines Theater
      • Ungersche Klinik
Ereignisse in der PMB−

Probe von Professor Bernhardi, 28.11.1912

    •   Organisationen
      • Kleines Theater
    •  Werke
      • Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten
    •  Personen
      • Schnitzler, Arthur
    •  Orte
      • Kleines Theater

Uraufführung von Professor Bernhardi, 28.11.1912

    •   Organisationen
      • Kleines Theater
    •  Werke
      • Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten
      • »Professor Bernhardi« von Arthur Schnitzler
    •  Personen
      • Schnitzler, Arthur
      • Schnitzler, Julius
      • Schnitzler, Helene
      • Hauptmann, Gerhart
      • Fischer, Samuel
      • Fischer, Hedwig
      • Auernheimer, Raoul
      • Kerr, Alfred
      • Barnowsky, Victor
      • Schnitzler, Olga
    •  Orte
      • Kleines Theater
KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities
and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

PROJEKTPARTNER
Arthur Schnitzler digital
HELPDESK

Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum