Zum Inhalt
Schnitzler TageKalenderSuche

Dienstag, 6. Februar 1912

Tagebuch−

Tagebuch, 6. Februar 1912

    •  Personen
      • Stefan Großmann
      • Albert Steinrück
      • Fritz von Unruh
    •  Werke
      • Frau Beate und ihr Sohn. Novelle
      • Das weite Land. Tragikomödie in fünf Akten
      • Marionetten. Drei Einakter
      • Offiziere. Ein Drama
    •  Orte
      • Deutsches Volkstheater
      • München
Briefe mit Autorinnen und Autoren−

Therese Rie an Arthur Schnitzler, 6. 2. 1912

    •  Personen
      • Therese Rie
      • Hans Pfitzner
    •  Werke
      • Palestrina. Musikalische Legende in drei Akten
      • Paracelsus. Versspiel in einem Akt
    •   Organisationen
      • Oper Straßburg
      • Städtisches Konservatorium
      • Straßburger Philharmoniker
    •  Orte
      • Wien
      • Schönburgstraße
      • Straßburg
Aufenthaltsorte−

Wien

    •  Orte
      • VII., Neubau
        • Volkstheater
      • XVIII., Währing
        • Sternwartestraße 71
Ereignisse in der PMB−

Probe von Marionetten, 6.2.1912

    •   Organisationen
      • Volkstheater
    •  Werke
      • Marionetten. Drei Einakter
    •  Personen
      • Schnitzler, Arthur
    •  Orte
      • Volkstheater
Gedruckte Briefwechsel−

Otto Brahm an Arthur Schnitzler, 6.2.1912

    •  Personen
      • Brahm, Otto

    Quelle: Der Briefwechsel Arthur Schnitzler – Otto Brahm. Vollständige Ausgabe. Hg., eingel. und erl. von Oskar Seidlin. Tübingen: Niemeyer, 1975.

KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities
and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

PROJEKTPARTNER
Arthur Schnitzler digital
HELPDESK

Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum