Zum Inhalt
Schnitzler TageKalenderSuche

Donnerstag, 10. September 1908

Tagebuch−

Tagebuch, 10. September 1908

    •  Personen
      • Paul Brann
      • Richard Langner
      • Siegfried August Mahlmann
      • Octave Mirbeau
      • Friedrich Mitterwurzer
      • Heinz Monnard
      • Johann Ress
      • Carl Rössler
      • Albert von Speidel
      • Elisabeth Steinrück
      • Heinrich Traut
      • Raoul Walter
      • Albert Steinrück
      • Margarethe Swoboda
      • Emil Birron
      • Matthieu Lützenkirchen
      • Felix Mottl
    •  Werke
      • Das weite Land. Tragikomödie in fünf Akten
      • Der Weg ins Freie. Roman
      • Zwischenspiel. Komödie in drei Akten
      • König Violon und Prinzessin Klarinette
      • La 628-E 8
    •  Orte
      • Gedonstraße
Interviews, Meinungen, Proteste−

Schnitzler: [Über Tolstoj], 10. 9. 1908

    •  Personen
      • Vasilij Michailowitsch Sobolevskij
      • Leo N. von Tolstoi
    •  Werke
      • An die Redaktion der Russkje Wedomosti
      • Russkije vedomosti
    •   Organisationen
      • Russkije vedomosti
Aufenthaltsorte−

München

    •  Orte
      • Hotel Vier Jahreszeiten
      • Königlich Bayerische Hoftheater
      • Heinrich Traut, photographisches Atelier
      • Gedonstraße 6
      • Residenztheater München
      • Odeon-Bar
Ereignisse in der PMB−

Aufführung von Zwischenspiel, 10.9.1908

    •  Werke
      • Zwischenspiel. Komödie in drei Akten
    •  Personen
      • Schnitzler, Arthur
    •  Orte
      • Residenztheater München
KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities
and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

PROJEKTPARTNER
Arthur Schnitzler digital
HELPDESK

Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum