Zum Inhalt
Schnitzler TageKalenderSuche

Mittwoch, 1. März 1905

Tagebuch−

Tagebuch, 1. März 1905

    •  Personen
      • Edmund von Gutmann-Gelse
      • Gisela Hajek
      • Helene Schnitzler
      • Julius Schnitzler
      • Louise Schnitzler
      • Elisabeth Steinrück
      • Markbreiter
    •  Werke
      • Der Weg ins Freie. Roman
Briefe mit Autorinnen und Autoren−

Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [1.?] 3. 1905

    •  Personen
      • Hermann Bahr
      • Mathilde Wesendonck
      • Richard Wagner
    •  Werke
      • Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel
      • Sanna. Schauspiel in fünf Aufzügen
    •   Organisationen
      • S. Fischer Verlag
    •  Orte
      • Wien
      • Berlin
Schnitzler/Bahr−

Bahr: Widmungsexemplar Sanna, März 1905

    •  Personen
      • Hermann Bahr
    •  Werke
      • Sanna. Schauspiel in fünf Aufzügen
    •  Orte
      • Wien
      • Berlin
    •   Organisationen
      • S. Fischer Verlag

Schnitzler: [Leseliste], [frühestens März 1905]

    •  Personen
      • Hermann Bahr
    •  Werke
      • Die neuen Menschen. Ein Schauspiel
      • Die gute Schule. Seelenstände
      • Die große Sünde
      • Die Mutter. In drei Acten
      • Russische Reise
      • Studien zur Kritik der Moderne
      • Zur Kritik der Moderne
      • Die Überwindung des Naturalismus
      • Fin de Siècle
      • Neben der Liebe
      • Theater. Ein Wiener Roman
      • Wirkung in die Ferne und Anderes
      • Der Krampus
      • Der Franzl. Fünf Bilder aus dem Leben eines guten …
      • Sanna. Schauspiel in fünf Aufzügen
      • [Leseliste]
Aufenthaltsorte−

Wien

    •  Orte
      • IX., Alsergrund
        • Frankgasse 1
      • I., Innere Stadt
        • Gauermanngasse 4
      • XVIII., Währing
        • Edmund-Weiß-Gasse 7
KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities
and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

PROJEKTPARTNER
Arthur Schnitzler digital
HELPDESK

Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum