Zum Inhalt
Schnitzler TageKalenderSuche

Montag, 12. Dezember 1904

Tagebuch−

Tagebuch, 12. Dezember 1904

    •  Personen
      • Rosa Albach-Retty
      • Gisela Hajek
      • Markus Hajek
      • Josef Jarno
      • Helene Schnitzler
      • Julius Schnitzler
      • Louise Schnitzler
      • Otto Tressler
      • Frieda Wagen
      • Albert Heine
      • Hans Claar
    •  Werke
      • Der Puppenspieler
      • Literatur
      • Die letzten Masken
      • Zwischenspiel. Komödie in drei Akten
Schnitzler/Bahr−

Aufzeichnung von Bahr, 12. 12. 1904

    •  Personen
      • Hermann Bahr
      • Gustav Mahler
      • Anna Bahr-Mildenburg
    •  Werke
      • Symphonie Nr. 3 D-Moll
      • Der Puppenspieler
    •  Orte
      • Carl-Theater
Wiener Schnitzler−

Wien

    •  Orte
      • II., Leopoldstadt
        • Carl-Theater
      • I., Innere Stadt
        • Schellinggasse 6
      • XVIII., Währing
        • Edmund-Weiß-Gasse 7
Ereignisse in der PMB−

Probe von Literatur, Die letzten Masken, Der Puppenspieler, 12.12.1904

    •   Organisationen
      • Carl-Theater
    •  Werke
      • Die letzten Masken
      • Literatur
      • Der Puppenspieler. Studie in einem Aufzuge
    •  Personen
      • Schnitzler, Arthur
    •  Orte
      • Carl-Theater

Premiere von Literatur, Die letzten Masken, Der Puppenspieler, 12.12.1904

    •  Werke
      • Literatur
      • Der Puppenspieler. Studie in einem Aufzuge
      • Die letzten Masken
      • Der Puppenspieler. (Studie in einem Aufzuge von Ar…
      • Artur Schnitzler-Abend
    •  Personen
      • Schnitzler, Arthur
      • Schnitzler, Louise
      • Schnitzler, Olga
      • Schnitzler, Julius
      • Schnitzler, Helene
      • Hajek, Markus
      • Hajek, Gisela
      • Tressler, Otto
      • Heine, Albert
      • Jarno, Josef
      • Claar, Hans
      • Wagen, Frieda
      • Albach-Retty, Rosa
    •  Orte
      • Carl-Theater
Kalliope Verbundkatalog−

Lebius, Rudolf an Schnitzler, Arthur [Briefe]

    •  Personen
      • Lebius, Rudolf (1868-1946)

    1 Bl.

KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities
and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

PROJEKTPARTNER
Arthur Schnitzler digital
HELPDESK

Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum