Zum Inhalt
Kalender
Suche
Sonntag, 7. August 1904
Tagebuch
Tagebuch, 7. August 1904
Peter Altenberg
Moriz Benedikt
Paul Goldmann
Theodor Herzl
Lina Loos
Rudolf Lothar
Norbert von Ortner-Rodenstätt
Adele Sandrock
Julius Schnitzler
Siegfried Trebitsch
Hermann Bahr
Hugo von Hofmannsthal
Der Geist im Wort und der Geist in der Tat
Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
Zwischenspiel. Komödie in drei Akten
Dialog vom Marsyas
Carmen
Margarethe. Oper in fünf Akten
König Harlekin
Dornbacher Park
Türkenschanzpark
Bayreuth
Bad Ischl
Edlach
Odessa
Schnitzler/Bahr
Aufzeichnung von Bahr, 7. 8. 1904
Hermann Bahr
Elsa von Kalmár-Kövesházi
Irma von Duczyński
Olga Schnitzler
Mathilde Wesendonck
Richard Wagner
Otto Wesendonck
Guido Wesendonck
Karl Wesendonck
Restauration Türkenschanz-Park
Neue Rundschau, Neue Deutsche Rundschau, Freie Bühne
Tagebuch von Schnitzler, 7. 8. 1904
Olga Schnitzler
Julius Schnitzler
Hermann Bahr
Hugo von Hofmannsthal
Siegfried Trebitsch
Adele Sandrock
Moriz Benedikt
Theodor Herzl
Norbert von Ortner-Rodenstätt
Rudolf Lothar
Peter Altenberg
Lina Loos
Paul Goldmann
Max Reinhardt
Zwischenspiel. Komödie in drei Akten
Dialog vom Marsyas
Künstler–Literat. Anläßlich des Marsyas von Herman…
Carmen
Der Wildschütz
König Harlekin
Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
Elektra. Tragödie in einem Aufzug
Berliner Theater. »Elektra« von Hugo von Hofmannst…
Dornbacher Park
Rohrerhütte
Türkenschanzpark
Bayreuth
Volksoper
Bad Ischl
Edlach
Odessa
Stoffentwurf von Schnitzler zu Das Wort, [nach dem 7. 8.?] 1904
Peter Altenberg
Lina Loos
Das Wort. Tragikomödie in fünf Akten
Schnitzler: Künstler–Literat, [7. 8. 1904?]
Hermann Bahr
Dialog vom Marsyas
Die letzten Masken
Berlin
Aufenthaltsorte
Wien
Weiteres
Zeitungen vom
Sonntag, 7. August 1904
bei
ANNO
Briefe vom
Sonntag, 7. August 1904
bei
correspSearch