Zum Inhalt
Schnitzler TageKalenderSuche

Sonntag, 25. Januar 1903

Tagebuch−

Tagebuch, 25. Januar 1903

    •  Personen
      • Margarethe Manassewitsch
      • Otto Nicolai
      • Siegfried Trebitsch
    •  Werke
      • Symphonie Nr. 9 d-Moll op. 125
Interviews, Meinungen, Proteste−

Th. Thomas [= Rudolph Lothar]: Das Drama in Rosa, 25. 1. 1903

    •  Personen
      • Rudolf Lothar
      • Max Nordau
      • Josef Jarno
      • Dora Duncker
      • André de Lorde
      • Charles Foleÿ
      • Oscar Méténier
      • Annie Dirkens
      • Gerhart Hauptmann
      • Oskar Blumenthal
      • Gustav Kadelburg
      • Wilhelm Meyer-Förster
      • Heinrich Reinhardt
      • Alexander Landesberg
      • Leo Stein
      • Alfred Capus
      • Johann Fürst
      • Josef II.
      • Thomas Carlyle
      • Otto Brahm
    •  Werke
      • Wetterumschlag
      • Eine Bagatelle
      • Abschiedssouper
      • Am Telephon
      • Er!
      • Vor Sonnenaufgang
      • Faust. Eine Tragödie
      • Im weißen Rößl. Schwank in drei Acten
      • Alt-Heidelberg
      • Das süße Mädel. Operette in drei Akten
      • Der Weg ins Freie. Roman
      • Das Drama in Rosa
      • Neue Freie Presse
    •  Orte
      • Bregenz
      • Paris
      • Wien
      • Frankreich
      • Berlin
    •   Organisationen
      • Neue Freie Presse
      • Theater in der Josefstadt
      • Danzer’s Orpheum
      • Carl-Theater
Wiener Schnitzler−

Wien

    •  Orte
      • II., Leopoldstadt
        • Praterstraße 21
      • I., Innere Stadt
        • Musikverein
      • IX., Alsergrund
        • Frankgasse 1
Ereignisse in der PMB−

Nicolai-Konzert der Wiener Philharmoniker, 25.1.1903

    •  Werke
      • Symphonie Nr. 9 d-Moll op. 125
    •  Personen
      • Schnitzler, Arthur
    •  Orte
      • Musikverein
KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities
and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

PROJEKTPARTNER
Arthur Schnitzler digital
HELPDESK

Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum