Zum Inhalt
Schnitzler TageKalenderSuche

Donnerstag, 12. September 1901

Arthur Schnitzler digital (Werke 1905–1931)

Der Puppenspieler, erschl. hsl. Werkniederschrift 1, zwischen 10. September 1901 und 5. Oktober 1901

Tagebuch

Tagebuch, 12. September 1901

    •   Alfred Kerr Elisabeth Steinrück Olga Schnitzler
  • Briefe mit Autorinnen und Autoren

    Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 10.–12. 9. 1901

    •   Hermann Bahr Heinrich Kadelburg
    •   Die Frau mit dem Dolche Literatur Lebendige Stunden Der Puppenspieler Die letzten Masken
    •   Wien Berlin
  • Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 12. 9. 1901

    •   Hermann Bahr Emerich von Bukovics Felix Salten
    •   Lebendige Stunden. Vier Einakter Die Frau mit dem Dolche Das schöne Mädchen. Pantomime Schwarz auf Weiss. Wiener Autoren den Wiener Kunst… Maria Stuart
    •   Neues Wiener Tagblatt Jung-Wiener Theater zum Lieben Augustin
    •   Wien Steyrerhof Volkstheater
  • Schnitzler/Bahr

    Bahr an Schnitzler, 12. 9. 1901

    •   Hermann Bahr Emerich von Bukovics Felix Salten
    •   Lebendige Stunden. Vier Einakter Die Frau mit dem Dolche Das schöne Mädchen. Pantomime Maria Stuart
    •   Wien Steyrerhof Rotenturmstraße
    •   Neues Wiener Tagblatt
  • Schnitzler an Bahr, 10.–12. 9. 1901

    •   Hermann Bahr Heinrich Kadelburg
    •   Die Frau mit dem Dolche Literatur Lebendige Stunden Der Puppenspieler Die letzten Masken
    •   Wien Berlin
  • Aufenthaltsorte

    Wien

    Weiteres

    • Zeitungen vom Donnerstag, 12. September 1901 bei ANNO
    • Briefe vom Donnerstag, 12. September 1901 bei correspSearch

    KONTAKT
    ACDH Logo

    ACDH-CH
    Austrian Centre for Digital Humanities
    and Cultural Heritage
    Österreichische Akademie der Wissenschaften

    Bäckerstraße 13,
    1010 Wien

    T: +43 1 51581-2200
    E: acdh-ch-helpdesk@oeaw.ac.at

    PROJEKTPARTNER
    Arthur Schnitzler digital
    HELPDESK

    Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk.

    e-Mail

    © Copyright OEAW | Impressum